THE GRAND JAM holt den Weltrekord!
Weltrekord in Frankfurt: Im Rahmen des Konzertes am Samstag, 24. Mai organisierte THE GRAND JAM gemeinsam mit der Eintracht Frankfurt Stadion GmbH mit 1231 Musikerinnen und Musikern den Weltrekord für die „größte live spielende Rockband“ im Deutsche Bank Park. Der Rekord wurde im Beisein von fast 20.000 Zuschauern vor Ort vom Rekord-Institut für Deutschland (RID) geprüft, bestätigt und offiziell zertifiziert.
Unter den Musikern waren Teilnehmer aus der ganzen Welt, jeglichen Alters und musikalischer Vorkenntnisse. Neben 600 Sängerinnen und Sängern bildeten über 150 Schlagzeuge, rund 200 Gitarren, 80 Bassisten sowie zahlreiche Keyboards, Trompeten, Posaunen, Saxophone, Violinen, Bratschen und Celli die größte live spielende Rockband der Welt.
Auf dem Weg zum Auftritt des Lebens wurden die Musiker seit Monaten begleitet. In der Vorbereitung auf THE GRAND JAM wurden für jeden Song und jedes Instrument Lernvideos und Play-Backs erstellt. Insgesamt sorgten rund 250 Lernvideos und 600 Play-Along-Tracks so für eine optimale Vorbereitung. Die Bühne für die „Jammer“ bot der Innenraum des Deutsche Bank Parks. Für die Inszenierung lieferten acht LKWs rund 40 Tonnen Material. Es kamen 500 Bühnenpodeste, 800 Mikrofone und Technik für 350 Scheinwerfer, 20 Kameras, eine Live-Drohne sowie eine 360-Grad-Cam zum Einsatz. Rund 200.000 Watt Lautsprecherleistung sorgten für den perfekten Sound. Die Musiker waren bei ihrem Auftritt mit Funk-Kopfhörern ausgestattet.
THE GRAND JAM stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Jubiläums „100 Jahre Waldstadion“. Die Songauswahl orientierte sich an der musikalischen Geschichte des Stadions. Dazu gehörten die Hymnen der Eintracht genauso wie ein bunter Mix aus Songs der ersten Konzertphase im Waldstadion bis zur jüngeren Vergangenheit.
Patrik Meyer, Initiator von THE GRAND JAM und Chef des Stadions in Frankfurt: „Nach dem Orchester-Weltrekord 2016 und dem Rockband-Weltrekord 2019 konnten wir uns auch mit THE GRAND JAM einen Eintrag im RID-Rekordarchiv sichern. Die Rekordmusiker und Rekordmusikerinnen haben viele Stunden zuhause geübt, um perfekt auf das große Konzert im Stadion vorbereitet zu sein. Der Weltrekord ist die Belohnung und Anerkennung für das Engagement und die Musikbegeisterung. Wir gratulieren und danken allen Weltrekordlern!“
Olaf Kuchenbecker, Rekordrichter vom Rekord-Institut für Deutschland (RID): „Die emotionale Kraft, die von den vielen unterschiedlichen Musikerinnen und Musikern hier ausgeht, ist wirklich einmalig. Ich bin begeistert und gratuliere allen zu ihrem offiziellen Weltrekord!“
Das war THE GRAND JAM 2024 in Frankfurt
1.000 Musiker/innen auf der Bühne und 16.000 Zuschauer auf den Rängen: Die Neuauflage von THE GRAND JAM in Frankfurt sorgte für große Emotionen. Nach monatelanger, intensiver Vorbereitung mit Coaches und Tutorials kamen am Samstag Jammer – Amateure, Profis und Karaoke-Fans – im Deutsche Bank-Park zusammen, um gemeinsam zu musizieren und zu feiern. Unter den Teilnehmer aus der ganzen Welt, jeglichen Alters und musikalischer Vorkenntnisse fanden sich allein 450 Sänger/innen, über 100 Schlagzeuge, rund 300 Gitarren, Bässe und Keyboards sowie Trompeten, Posaunen, Saxophone, Violinen, Bratschen und Celli als Teil von Deutschlands größter Band.
Wie schon 2023 erlebten die Zuschauer ein spektakuläres Konzert mit einer effektvollen Inszenierung und einem Musik-Mix für jeden Geschmack. Auf dem Programm standen u.a. Songs von Coldyplay, Robbie Williams und den Red Hot Chili Peppers. Zum ersten Mal war auch Sänger Felix Räuber als Special Guest bei THE GRAND JAM in Frankfurt dabei und performte seinen Hit „Allein Allein“.
Im Vorprogramm waren bereits das SAP Sinfornieorchester sowie die Band Joker aus Wien zu erleben. Eine spektakuläre Licht-Show mit Pyro -und Laser-Effekten sowie LED-Lichter für das Publikum begeisterten ebenso wie das Dance-Team SHAPGANG, die Firedancer, das Artistic-Show-Team und die Cheerleader von Frankfurt Universe.
Felix Räuber, Sänger und Special Guest: „Es war eine unglaubliche Erfahrung, Teil dieses großartigen Projekts zu sein. Die Energie und Begeisterung der Musiker und des Publikums waren überwältigend.“
Patrik Meyer, Initiator von THE GRAND JAM: „Die letzten Tage und das Konzert an sich haben gezeigt, wie Musik Menschen verbinden kann. Die monatelange Vorbereitung hat sich gelohnt! Wir sind stolz darauf, dass wir so viele Menschen für das gemeinsame Musizieren begeistern konnten. Unsere GRAND JAM-Reise hat einen neuen Höhepunkt gefunden – und wir freuen uns, auch im nächsten Jahr wieder THE GRAND JAM in Frankfurt präsentieren zu dürfen.“
THE GRAND JAM findet am Samstag, 24. Mai 2025 in Frankfurt statt.
THE GRAND JAM Premiere in Dresden
Rund 700 Musiker begeisterten über 11.000 Zuschauer bei der spektakulären Premiere von THE GRAND JAM in Dresden. Nach monatelanger, intensiver Vorbereitung mit Coaches und Tutorials kamen am Samstag hunderte Jammer – Amateure, Profis und Karaoke-Fans – zusammen, um gemeinsam die Bühne zu rocken. Die Hälfte der teilnehmenden Musiker stammte dabei aus Sachsen. Weitere Jammer reisten aus ganz Deutschland und Europa, darunter Frankreich, Ungarn, Spanien und Österreich, an.
THE GRAND JAM ist eine große Live-Party für alle, die Spaß an Musik und den Hits aus dem Radio haben. Zum ersten Mal war auch Sänger Felix Räuber als Special Guest bei THE GRAND JAM dabei und gemeinsam wurde sein Welthit „Allein Allein“ gespielt.
Weiterhin wurden die größten Stadionhits wie „Sweet Caroline“, „Don‘t Stop Believin‘“ und „Viva la Vida“ dargeboten. Auch „Tage wie diese“ oder „Verdamp lang her“ standen auf dem Programm. Als Zugabe erlebten die Zuschauer mit „We Are the World“ einen emotionalen Höhepunkt, der den Abend unvergesslich machte.
Neben der musikalischen Darbietung war mit einem beeindruckenden Rahmenprogramm m einer spektakulären Light-Show, Flammen- und Pyro-Effekten, Laser-Effekten und LED-Lichtern fürs Publikum. Das Dance-Team SHAPGANG, die Firedancer und die Cheerleader der Dresden Monarchs sorgten zusätzlich für Stimmung.
Die Vorbereitung durch verschiedene Lehrvideos machte es kinderleicht, bei THE GRAND JAM dabei zu sein. Die Musiker spielten eine Vielzahl von Instrumenten – E-Gitarre, E-Bass, Keyboard, Schlagzeug, Saxophon, Trompete, Posaune, Violine, Bratsche und Cello. Zudem waren Sänger/innen Teil der größten Band. Insgesamt wurden 250 Lernvideos erstellt, die den Teilnehmern halfen, sich optimal vorzubereiten.
Felix Räuber, Sänger und Gastkünstler: „Es war eine unglaubliche Erfahrung, Teil dieses großartigen Projekts zu sein. Die Energie und Begeisterung der Musiker und des Publikums waren überwältigend. Ich freu mich schon auf die Neuauflage in Frankfurt im September.“
Patrik Meyer, Initiator von THE GRAND JAM, ergänzt: „Die letzten Tage und das Konzert an sich haben gezeigt, wie Musik Menschen verbinden kann. Der Regen hat dem Konzert keinen Abbruch gegeben, im Gegenteil, jeder einzelne Zuschauer hat auch in den Pausen mitgesungen und für eine wahnsinnige Stimmung gesorgt. Wir waren heute Abend eine große Band. Die monatelange Vorbereitung hat sich gelohnt, und wir sind stolz darauf, dass wir so viele Menschen für das gemeinsame Musizieren begeistern konnten. Es war ein toller Auftakt für unsere diesjährige GRAND JAM-Reise! Und wir werden definitiv auch im nächsten Jahr wieder in Dresden zu Gast sein!“
THE GRAND JAM findet in Dresden am 5. Juli 2025 statt.